Löffel
Elegante Löffel in allen Variationen
Ohne Löffel hätten wir am Esstisch so manches Mal ein echtes Problem: Wir könnten unseren Joghurt nicht genießen, das Eis müsste in der Schale schmelzen, die Suppe bliebe unangerührt. So zahlreich die Speisen sind, die mit einem Löffel verzehrt werden, so groß ist auch die Vielfalt an unterschiedlichen Löffelarten.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen,
- welche Löffel in Ihrem persönliche Besteck-Sortiment auf keinen Fall fehlen sollten,
- wie sich diese Löffelarten voneinander unterscheiden
- und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Löffelsorten im Überblick
Esslöffel
Klassische Esslöffel sind Multitalente und dienen zum Verzehr verschiedener Speisen in breiiger oder flüssiger Konsistenz. Sie fassen in der Regel ca. 15 ml und sind etwa 20 cm lang.
Tafellöffel
Auch Tafellöffel haben ein Fassungsvermögen von ca. 15 ml. Im Gegensatz zu normalen Esslöffeln werden sie jedoch eher bei formellen und feierlichen Anlässen auf dem Esstisch platziert.
Suppenlöffel
Suppenlöffel sind tiefer und größer als die beiden erstgenannten Löffelarten. Ihre breitere Schale ermöglicht es, flüssige Speisen wie Suppen und Eintöpfe zu genießen.
Kaffeelöffel & Teelöffel
Kaffee- und Teelöffel zeichnen sich durch eine kleine, ovale oder runde Schale aus und sind etwa 13 bis 15 cm lang. Das Fassungsvermögen beträgt ca. 5 ml. Die kleinen Löffel sind äußerst vielfältig in ihrem Gebrauch: Mit ihnen können Sie beispielsweise Ihren Kaffee oder Tee umrühren, kleine Mengen an Zucker abmessen oder auch exakt portionierte Kleckse Marmelade, Soße oder eines Desserts servieren.
Eislöffel
Der Name verrät es bereits: Diese Löffelart ermöglicht den Genuss von leckerer Eiscreme. Der besonders lange Stil reicht selbst in tiefe Gläser und Becher hinein, sodass Sie auch noch den letzten Rest Ihres Lieblingseises erwischen können. Insgesamt sind die guten Stücke etwa 20 bis 25 cm lang.
Kochlöffel
Diese Löffelart gilt seit eh und je als praktischer Helfer beim Kochen und Zubereiten von Gerichten. Traditionell bestehen Kochlöffel aus Holz – es gibt sie jedoch auch aus Kunststoff, Silikon oder Edelstahl. Den Edelstahl ausgenommen, schonen all diese Materialien Ihre Töpfe und Pfannen, hinterlassen also wenig bis keine Kratzer. Die Löffelschale ist entweder rund oder oval, in manchen Fällen auch mit einem Loch oder Schlitzen ausgestattet. Die Löffel dienen zum Umrühren von Speisen, zum Mischen von Zutaten und teils auch zum Schöpfen und Servieren.
Was es beim Kauf von Löffel hinsichtlich der Materialien zu beachten gilt
Wie bereits im letzten Absatz beschrieben, ist Edelstahl für Kochlöffel weniger geeignet. Für die anderen zuvor genannten Löffelarten eignet sich Edelstahl jedoch wunderbar. Das Material ist in der Regel rostfrei, robust und sehr langlebig. Edelstahl gilt zudem als spülmaschinenfest und leicht zu reinigen. Holzlöffel hingegen sollten Sie nicht in den Geschirrspüler legen, sondern lieber per Hand abwaschen, damit das Holz nicht beschädigt wird. Löffel aus Silber erweisen sich bei guter Pflege ebenfalls als sehr langlebig, wirken elegant und luxuriös. Allerdings müssen die edlen Stücke regelmäßig ausgiebig poliert werden, um den schönen Glanz zu bewahren. Kunststoff und Silikon sind die kostengünstigste Variante, sanft zu Töpfen und Pfannen und leicht in der Handhabung. Für gewöhnlich kann das Besteck bedenkenlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Aufgrund der großen Vielfalt bei Farben und Formen sind die beiden Materialien äußerst beliebt. Wer die Umwelt schonen möchte und nachhaltigere Materialarten bevorzugt, sollte sich jedoch eher für Holz oder Edelstahl entscheiden.
Löffeln wie ein Profi: Mit Besteck von clevva
Irgendwann ist es einfach so weit: Messer, Gabeln und Löffel sehen nach vielen Jahren des Gebrauchs nicht mehr so schön aus und müssen ausgetauscht werden. Falls Sie gerade auf der Suche nach einem Set neuer Kaffeelöffel, Tafellöffel oder Suppenlöffel sind, wird Sie unsere Auswahl bestimmt begeistern! Entdecken Sie unsere große Löffel-Vielfalt aus zeitlosem Edelstahl in Gold, Silber oder Schwarz, natürlichen Holzlöffeln und praktischen Kunststofflöffeln.
Ein ganzes Set ist Ihnen zu viel? Dann bieten wir Ihnen selbstverständlich auch hochwertige Einzelexemplare an! Stöbern Sie gern in unserer Haushaltswarenabteilung und suchen Sie sich einfach ganz intuitiv ein paar neue Lieblingsstücke aus. Neben verschiedenen Tischbestecken finden Sie bei uns auch alles andere, was in einer Küche täglich zum Einsatz kommt – seien es Teller, Tassen oder Schüsseln. Bei clevva wird sie das Einkaufen garantiert mit Freude erfüllen!