• Wunschtermin online wählen
  • Kostenlose Lieferung ab 1.000,- €
  • Service: Professionelle Montage

Boxspring­betten

Filter
Seite:
Seite:

Boxspringbetten: Ihr Weg zu erholsamem Schlaf und neuem Wohnkomfort

Ein guter Tag beginnt mit einer erholsamen Nacht. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihren Schlaf auf ein neues Niveau heben können? Boxspringbetten haben sich in den letzten Jahren als eine beliebte Wahl für Menschen etabliert, die Wert auf Komfort, Stützkraft und ein modernes Design legen. Sie versprechen nicht nur luxuriösen Schlaf, sondern können auch Ihr Schlafzimmer in eine wahre Wohlfühloase verwandeln.

Bei clevva verstehen wir, dass ein neues Bett eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb möchten wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen, damit Sie das Boxspringbett finden, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt. Wir zeigen Ihnen, was ein hochwertiges Boxspringbett auszeichnet, welche Vorteile es bietet und wie Sie das Top Preis-Leistungs-Verhältnis nutzen, um Ihr ideales Boxspringbett online zu kaufen – einfach, schnell und mit umfassender Beratung.

Was macht ein Boxspringbett aus? Der besondere Aufbau erklärt

Der einzigartige Aufbau eines Boxspringbettes ist der Schlüssel zu seinem unvergleichlichen Komfort und der hohen Langlebigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Betten mit Lattenrost basiert das Boxspringbett auf einem intelligenten Schichtsystem, das optimale Unterstützung und eine hervorragende Luftzirkulation bietet. Dieses System sorgt dafür, dass Sie jede Nacht erholsamen Schlaf genießen. Ein typisches Boxspringbett besteht aus drei Hauptkomponenten:

1. Die Box (Unterfederung): Dies ist die Basis des Bettes, eine Art gepolsterter Kasten, der mit einem Federkernsystem ausgestattet ist. Man unterscheidet hier hauptsächlich zwei Typen:

  • Bonnellfederkern: Diese Federn sind miteinander verbunden und bieten eine flächenelastische Unterstützung. Das bedeutet, der Druck verteilt sich über eine größere Fläche. Betten mit Bonnellfederkern sind oft etwas fester und langlebig.
  • Taschenfederkern: Hier sind die einzelnen Federn in Stofftaschen eingenäht und voneinander unabhängig. Dies ermöglicht eine punktelastische Unterstützung, die sich präziser an die Körperkonturen anpasst. Dies ist besonders vorteilhaft für die Wirbelsäule, da sie an den richtigen Stellen entlastet und gestützt wird. Eine gute Luftzirkulation ist bei beiden Federkernvarianten gegeben, was für ein angenehmes Schlafklima sorgt.

2. Die Matratze: Direkt auf der Box liegt die Hauptmatratze. Bei Boxspringbetten kommen häufig hochwertige Taschenfederkernmatratzen zum Einsatz, die die Punktelastizität der Unterbox perfekt ergänzen. Die Wahl der Matratze ist entscheidend für Ihren individuellen Schlafkomfort. Hier spielt der Härtegrad eine wichtige Rolle. Ein passender Härtegrad sorgt dafür, dass Ihr Körper optimal gestützt wird und Sie eine gesunde Schlafhaltung einnehmen. Die Kombination aus Box und Matratze macht das Boxspringbett besonders hoch und erleichtert das Ein- und Aussteigen.

3. Der Topper: Als oberste Schicht rundet der Topper das Boxspringbett ab. Der Topper ist eine dünnere Auflage, die direkt auf der Matratze liegt. Er erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Erhöhung des Liegekomforts: Der Topper kann das Liegegefühl beeinflussen und es weicher oder fester gestalten.
  • Hygiene: Er schützt die Hauptmatratze und kann leicht abgenommen und gereinigt werden, was die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängert und für zusätzliche Hygiene sorgt.
  • Durchgehende Liegefläche: Besonders bei Doppelbetten, die aus zwei Matratzen bestehen, sorgt ein durchgehender Topper für eine nahtlose Liegefläche ohne störende Ritze in der Mitte. Topper sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie Kaltschaum, Viscoschaum oder Gelschaum, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften bezüglich Anpassungsfähigkeit und Belüftung aufweisen.

Dieser durchdachte Aufbau sorgt für eine optimale Druckentlastung, eine exzellente Körperanpassung und eine hervorragende Luftzirkulation, die ein angenehmes Schlafklima fördert.

Die Vorteile von Boxspringbetten: Mehr als nur Komfort

Ein Boxspringbett ist mehr als nur ein Bett; es ist eine Investition in Ihre Schlafqualität und Ihr Wohlbefinden. Die Beliebtheit dieser Betten kommt nicht von ungefähr, denn sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die herkömmliche Betten oft nicht leisten können.

  • Erholsamer Schlaf und optimale Körperunterstützung: Der Schichtaufbau aus Unterbox und Matratze sorgt für eine ideale Druckentlastung und eine hervorragende Punktelastizität. Das bedeutet, Ihr Körper wird überall dort gestützt, wo es nötig ist, und sinkt gleichzeitig an den richtigen Stellen ein. Das entlastet Ihre Wirbelsäule und Gelenke, fördert eine gesunde Schlafposition und trägt maßgeblich zu einem erholsamen Schlaf bei. Viele Orthopäden bewerten Boxspringbetten aufgrund dieser unterstützenden Eigenschaften positiv, da sie helfen können, Rücken- und Gelenkproblemen vorzubeugen oder diese zu lindern.
  • Komfortable Einstiegshöhe: Boxspringbetten sind im Vergleich zu normalen Betten deutlich höher. Diese komfortable Einstiegshöhe von oft 50 bis 70 cm erleichtert das Hinlegen und Aufstehen erheblich. Dies ist nicht nur für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen von Vorteil, sondern auch für alle, die morgens einfach bequemer aus dem Bett kommen möchten. Die Höhe des Bettes verleiht dem Schlafzimmer zudem eine luxuriöse und einladende Atmosphäre.
  • Lange Lebensdauer und gute Hygiene: Dank des intelligenten Federkernsystems in der Box und der Matratze sowie des Toppers ist eine gute Luftzirkulation im gesamten Bettsystem gewährleistet. Dies beugt Feuchtigkeitsansammlungen vor, reduziert die Bildung von Hausstaubmilben und trägt zu einem hygienischeren Schlafumfeld bei. Die robuste Bauweise der Boxspringbetten sorgt zudem für eine lange Lebensdauer Ihrer gesamten Schlafstätte. Der austauschbare Topper schützt die Matratze und kann einfach gereinigt werden, was die Pflege erleichtert.
  • Ästhetik und modernes Design: Boxspringbetten sind nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Statement in jedem Schlafzimmer. Mit ihrem imposanten und edlen Design verleihen sie dem Raum eine luxuriöse und moderne Note. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Stoff oder Lederoptik und in einer breiten Palette von Farben erhältlich, darunter beliebte Nuancen wie Grau und Beige. Viele Modelle verfügen über ein gepolstertes Kopfteil, das nicht nur bequem zum Anlehnen ist, sondern auch ein wesentliches Designelement darstellt und das Gesamtbild des Bettes prägt. Ob schlicht oder gesteppt, das Kopfteil kann individuell auf Ihren Einrichtungsstil abgestimmt werden.
  • Praktischer Stauraum: Einige Boxspringbetten sind mit einem integrierten Bettkasten ausgestattet, der zusätzlichen Stauraum bietet. Dies ist besonders für Haushalte mit begrenztem Platzangebot eine praktische Lösung, um Bettwäsche, Decken oder andere Gegenstände ordentlich und griffbereit zu verstauen. Ein Boxspringbett mit Stauraum hilft Ihnen, Platz zu sparen und effizient zu nutzen, und schafft so Struktur in Ihrem Alltag.

Das passende Boxspringbett finden: Ihr clevva Kaufberater

Die Auswahl des richtigen Boxspringbettes ist entscheidend für Ihren zukünftigen Schlafkomfort. Bei clevva möchten wir Ihnen den Entscheidungsprozess so einfach und unkompliziert wie möglich machen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Wahl Ihres neuen Boxspringbettes beachten sollten:

Die Größe der Liegefläche

Überlegen Sie, welche Größe für Sie und Ihr Schlafzimmer passend ist. Für Singles ist oft ein Boxspringbett in 100x200 cm oder 140x200 cm ausreichend. Paare bevorzugen meist 160x200 cm oder 180x200 cm. Auch Längen von 210 cm oder 220 cm sind für größere Personen erhältlich. Eine optimale Liegefläche ist grundlegend für ungestörten Schlaf.

Der Härtegrad der Matratze

Der Härtegrad der Matratze ist entscheidend für die richtige Körperunterstützung. Er richtet sich nach Ihrem Körpergewicht, Ihrer Größe und Ihren persönlichen Vorlieben. Bei clevva bieten wir verschiedene Härtegrade (z.B. H2 für weicher, H3 für mittelfest, H4 für fest) an, damit Sie die Matratze finden, die Ihre Wirbelsäule optimal entlastet. Unsere Experten beraten Sie gerne, um den idealen Härtegrad für Sie zu ermitteln.

Die Wahl des Toppers

Der Topper beeinflusst das finale Liegegefühl. Mögen Sie es eher weich und anschmiegsam, ist ein Viscoschaum-Topper eine gute Wahl, da er sich an Ihre Körperkonturen anpasst. Für eine festere Unterstützung und gute Belüftung eignen sich Kaltschaum-Topper. Gelschaum-Topper bieten eine Kombination aus Anpassungsfähigkeit und Federung. Ein hochwertiger Topper trägt maßgeblich zu Ihrem erholsamen Schlaf bei und schützt gleichzeitig Ihre Matratze.

Design und Materialien

Ihr neues Boxspringbett sollte bequem sein und optisch ins Schlafzimmer passen. Bei clevva gibt es viele Designs: Verschiedene Stoffe wie Webstoff, Samt oder Kunstleder bestimmen das Aussehen. Neutrale Farben wie Grau oder Beige sind zeitlos, kräftigere Töne setzen Akzente. Das Kopfteil – schlicht oder luxuriös – prägt den Stil. Viele Modelle lassen sich individuell konfigurieren.

Zusätzliche Funktionen

Ein Boxspringbett mit Bettkasten schafft zusätzlichen Stauraum und hilft beim Platzsparen im Schlafzimmer. Einige Modelle haben verstellbare Kopf- und Fußteile für mehr Komfort beim Lesen oder Entspannen.

Wir bei clevva sind überzeugt: Qualität muss nicht teuer sein. Wir bieten Ihnen hochwertige Boxspringbetten zu fairen Preisen und transparenten Angeboten. Vergleichen Sie und überzeugen Sie sich selbst von unserem Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Regelmäßige Sonderaktionen machen den Kauf Ihres neuen Boxspringbettes noch attraktiver. Zeit ist kostbar. Deshalb legen wir Wert auf schnelle Lieferzeiten. Viele unserer Boxspringbetten sind schnell zu haben oder sogar für die Schnelllieferung verfügbar. So müssen Sie nicht lange auf Ihr neues Boxspringbett warten und können schon bald erholsamen Schlaf genießen. Wir sind immer für Sie da und sorgen dafür, dass Ihre Möbel schnell und unkompliziert bei Ihnen ankommen.

Boxspringbett vs. normales Bett: Was ist besser für Sie?

Die Entscheidung zwischen einem Boxspringbett und einem herkömmlichen Bett mit Lattenrost und Matratze ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, der Bedürfnisse und des Budgets. Beide Bettentypen bieten Vor- und Nachteile.

Das herkömmliche Bett: klassisch und flexibel

Ein traditionelles Bett besteht in der Regel aus einem Bettrahmen, einem Lattenrost und einer Matratze.

Vorteile:
  • Individuelle Matratzenwahl: Sie können Matratzen unabhängig vom Lattenrost wählen und austauschen.
  • Designvielfalt: Da der Rahmen im Mittelpunkt steht, gibt es eine große Auswahl an Materialien und Stilen.
  • Preislich attraktiv: Oft günstiger als Boxspringbetten – ideal für Sparfüchse.
Nachteile:
  • Niedrigere Einstiegshöhe: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann das Aufstehen erschwert sein.
  • Federung abhängig vom Lattenrost: Komfort hängt stark von dessen Qualität ab.
  • Luftzirkulation: Kann eingeschränkt sein, da die Matratze direkt auf dem Rost liegt.

Das Boxspringbett: Komfort auf mehreren Ebenen

Das Boxspringbett besteht aus drei aufeinander abgestimmten Komponenten: einer gefederten Unterbox (Boxspring), einer Matratze und einem Topper.

Vorteile:
  • Hervorragender Liegekomfort: Zwei Federungssysteme sorgen für optimale Druckentlastung.
  • Gute Körperanpassung: Besonders für Menschen mit Rückenproblemen empfehlenswert.
  • Komfortable Einstiegshöhe: Ideal für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
  • Gute Belüftung: Die Konstruktion fördert eine angenehme Luftzirkulation.
  • Modernes, luxuriöses Design
Nachteile:
  • Größer und schwerer: Der Transport und Aufbau sind aufwendiger.
  • Höherer Preis: Qualität hat hier oft ihren Preis.

Fazit:

Wenn Sie besonderen Wert auf maximalen Komfort, eine gesunde Schlafhaltung, eine bequeme Einstiegshöhe und ein elegantes Design legen, ist das Boxspringbett die richtige Wahl für Sie. Suchen Sie hingegen nach einer preisgünstigeren, platzsparenden Lösung mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, könnte ein klassisches Bett mit Lattenrost besser zu Ihren Bedürfnissen passen. Unser Tipp: Probeschlafen lohnt sich! Denn am Ende zählt, wie gut Sie sich in Ihrem neuen Bett fühlen. Bei clevva beraten wir Sie gerne persönlich, um gemeinsam die perfekte Lösung für Ihren Schlafkomfort zu finden.

Häufig gestellte Fragen zu Boxspringbetten (FAQ)

Wir wissen, dass Sie viele Fragen haben, wenn es um eine so wichtige Anschaffung wie ein neues Bett geht. Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu Boxspringbetten.

Was sagen Orthopäden zu Boxspringbetten?

Orthopäden beurteilen Boxspringbetten in der Regel positiv, insbesondere wenn sie korrekt auf die individuellen Bedürfnisse des Schlafenden abgestimmt sind. Die Kombination aus Unterfederung (Box) und Matratze bietet eine exzellente Punktelastizität und Unterstützung der Wirbelsäule. Dies bedeutet, dass die Matratze genau dort nachgibt, wo der Körper einsinkt (Schultern, Becken), und gleichzeitig optimal stützt, wo Druck nötig ist (Lendenwirbelsäule). Diese Eigenschaft hilft, die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu erhalten und Druckpunkte zu minimieren, was Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugen kann. Auch die höhere Einstiegshöhe wird oft als ergonomischer Vorteil für den Rücken genannt. Wichtig ist jedoch immer die Wahl des richtigen Härtegrades und Toppers.

Wie viel Geld sollte man für ein Boxspringbett ausgeben?

Die Preisspanne für Boxspringbetten ist sehr breit und hängt stark von der Qualität der Materialien, der Verarbeitung, der Größe, dem Design und den Zusatzfunktionen ab. Einfache Boxspringbetten beginnen oft im unteren dreistelligen Bereich (z.B. ab 500-800 Euro für ein Doppelbett). Für hochwertige Modelle mit langlebigen Federkernen, edlen Bezugsstoffen und speziellen Matratzen können die Preise auch in den vierstelligen Bereich (z.B. 1.500 bis 3.000 Euro und mehr) gehen. Bei clevva finden Sie ein breites Sortiment an Boxspringbetten, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wir sind überzeugt, dass Qualität nicht teuer sein muss. Achten Sie auf die Qualität der Federkerne (Bonnell- oder Taschenfederkern), die Art der Matratze und des Toppers sowie die Verarbeitung des Bezugs. Eine Investition in ein gutes Boxspringbett zahlt sich durch viele Jahre erholsamen Schlaf aus. Vergleichen Sie unsere Angebote und profitieren Sie von unseren transparenten Preisen.

Ihr neues Boxspringbett bei clevva: Einfach, schnell, zufrieden

clevva bietet eine große Auswahl an Boxspringbetten in verschiedenen Größen, Designs und Preisklassen. Viele Modelle sind direkt verfügbar und können schnell geliefert werden. Unser Team berät Sie professionell bei der Auswahl des passenden Bettes und sorgt mit flexiblem Service für zufriedene Kunden. Entdecken Sie unser Angebot online oder in unseren Filialen und überzeugen Sie sich von Komfort, Design und fairen Preisen.