• Wunschtermin online wählen
  • Lieferung bis in die Wohnung
  • Service: Professionelle Montage

Duschvorhänge & Zubehör

Filter
Wir sind jetzt clevva Wir sind jetzt clevva Wir sind jetzt clevva

Praktische Duschvorhänge samt Zubehör für Ihr Duschvergnügen

Eine Überschwemmung im Bad kann wirklich niemand gebrauchen! Duschvorhänge sind daher perfekt für alle, die keine Dusche mit festen Wänden besitzen. Die Barriere sorgt dafür, dass möglichst kein Wasser nach außen dringt und beschirmen mit ihren teils kreativen Motiven den persönlichen Duschspaß. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit den Vorteilen von Duschvorhängen, den verschiedenen Materialien und der Frage, worauf Sie beim Kauf eines solchen Vorhangs achten sollten.

Vorteile von Duschvorhängen

Im Vergleich zu fest installierten Duschkabinen sind Duschvorhänge deutlich günstiger. Sie bieten eine praktische und schnelle Lösung, um das Badezimmer funktional, aber dennoch stilvoll einzurichten. Die Vorhänge sind in unzähligen Farben, Mustern und Materialien erhältlich. Dadurch entstehen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Badgestaltung. Duschvorhänge lassen sich schnell und einfach anbringen. Auch ein Austausch gestaltet sich unkompliziert, während die Montage einer Kabine meist ein Profi übernehmen muss. Somit sparen die Vorhänge also auch bei diesem Punkt bares Geld. Gerade in kleinen Badezimmern lässt sich leider nicht immer eine große Dusche mit festen Wänden unterbringen. Hier stellen Duschvorhänge eine platzsparende Alternative dar. Sie sind flexibel und können einfach zur Seite geschoben werden. Duschvorhänge schaffen mit Leichtigkeit eine optische Barriere im Bad, sodass Sie den Raum in verschiedene Zonen einteilen und für mehr Privatsphäre sorgen können.

Diese Duschvorhang-Materialien gibt es

PVC (Polyvinylchlorid)

PVC ist wasserabweisend, preisgünstig und leicht zu reinigen. Außerdem bieten Hersteller diese Duschvorhänge in vielen Farben und Designs an. Allerdings handelt es sich nicht gerade um ein umweltfreundliches Material. PVC-Vorhänge gasen Chemikalien aus und können der Gesundheit schaden.

Polyester

Die meisten der gängigen Duschvorhänge bestehen zu 100 % aus Polyester, weil das Material Wasser abweist, nicht so leicht schimmelt und in der Regel maschinenwaschbar ist. Polyester lässt sich zudem leicht bedrucken, sodass Sie aus einer Vielzahl an Farben und Designs wählen können.

EVA-Vinyl (Ethylen-Vinylacetat)

Das sogenannte EVA-Vinyl ist kostengünstig und sehr pflegeleicht. Es wirkt wasserabweisend und ist damit relativ resistent gegen Schimmel. EVA-Vinyl enthält weniger chemische Zusätze als PVC und riecht daher kaum.

PEVA (Poly-Ethylen-Vinylacetat)

PEVA-Duschvorhänge sind sehr elastisch (ähnlich wie Vinyl) und dabei auch sehr preiswert. Wer nachhaltig leben, aber trotzdem keine Naturstoffe wie Baumwolle oder Leinen als Duschvorhang nutzen möchte, trifft mit PEVA eine gute Wahl. In diesem Material sind keine Chloride enthalten. Es ist absolut schimmelfrei und bis 30 °C waschbar. Sie können zwischen reinen PEVA-Vorhängen und solchen, die mit einem PEVA-Überzug beschichtet sind, wählen.

Baumwolle

Baumwolle ist angenehm weich, bietet einen natürlichen Look im Badezimmer und kann Ihr Duschvergnügen bei richtiger Pflege über viele Jahre begleiten. Der Stoff muss jedoch regelmäßig gewaschen werden und neigt zu Schimmelbildung, wenn er zwischendurch nicht ausreichend trocknen kann.

Leinen

Duschvorhänge aus Leinen sind natürlich und atmungsaktiv. Sie wirken elegant und gleichzeitig lässig, sodass sie zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen passen. Allerdings ist Leinenstoff weniger wasserabweisend als andere Materialarten, oft ziemlich teuer und lässt sich nicht so leicht pflegen.

So wählen Sie den richtigen Duschvorhang aus

Notieren Sie sich vor dem Kauf eines Duschvorhangs die Maße Ihrer Dusche oder Badewanne, damit das gute Stück am Ende nicht zu klein ist oder Überlänge hat. Der Vorhang sollte auch den Boden nicht berühren, da sich an diesen Kontaktstellen schnell Schimmel bilden kann. Suchen Sie sich einen Vorhang aus, der zum Stil Ihrer Badeinrichtung und den Badmöbeln passt. Die Vielfalt an unterschiedlichen Motiven ist groß. Wer sich gerne verspielt und humorvoll einrichtet, kann sein Badezimmer zum Beispiel mit einem großen Frosch, einer Quietscheente oder einer Comicfigur schmücken. Besonders einladende Motive sind Waldszenen, Unterwasserwelten oder Strandbilder. Selbstverständlich gibt es auch einfarbige Duschvorhänge, deren Farbton Sie passend zum Interieur Ihres Bads auswählen können. Ganz schlicht halten Sie es mit Modellen in Weiß, Grau, Schwarz, Beige oder einem dunklen Blau.

Anhand unserer Übersicht über die verschiedenen Materialarten können Sie sich vorab überlegen, ob Sie einen Textil- oder Kunststoff-Vorhang bevorzugen. Überprüfen Sie die Art der Aufhängung und ob diese für Ihren Gebrauch robust genug ist. Die Ringe oder Haken sollten sich leicht befestigen lassen. Der Vorhang selbst muss möglichst wasserdicht sein. Achten Sie zuletzt auch darauf, dass der Duschvorhang maschinenwaschbar ist. Waschbare Exemplare erleichtern Ihnen die Reinigung erheblich.

Das passende Zubehör

Beim Zubehör sind vor allem diese drei Komponenten wichtig:

  • Duschvorhangstange
  • Haken und Ringe
  • Duschvorhangbeschwerer

Duschvorhangstangen gibt es in unterschiedlichen Designs und Formen. Je nach Ausgestaltung Ihrer Dusche benötigen Sie eine gerundete, eckige oder gerade Duschstange. Manche Modelle lassen sich an die Wand schrauben, andere sind dafür gedacht, mittels Schraubdruck zwischen zwei gegenüberliegende Wände geklemmt zu werden.

In der Regel sind Duschvorhänge mit Ösen ausgestattet, in die sich Ringe oder Haken einhängen lassen. Mithilfe dieser Vorrichtungen können Sie den Vorhang an der Stange befestigen. Eine Vielzahl der im Handel angebotenen Duschvorhangringe besteht einfach aus Kunststoff. Es gibt jedoch auch hochwertigere Exemplare – zum Beispiel aus Edelstahl. Da das Zubehör regelmäßig mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, sollten Sie von Anfang an ein robustes Material wählen.

Bei Duschvorhangbeschwerern handelt es sich um kleine Gewichte, die in der Regel magnetisch sind. Diese Magnete müssen Sie einfach nur auf beiden Seiten des Vorhangs zusammenführen, sodass dieser straff nach unten hängt. So kommt Ihnen der Duschvorhang während des Duschens nicht ständig hinterher und weht auch nicht außen, wo er den Badezimmerboden volltropft.

Weitere Accessoires, die beim Duschen oder Baden nützlich sein können, sind weiche Badewanneneinlagen (beispielsweise als Polster für den Nacken), Anti-Rutsch-Sticker oder Badematten. Entdecken Sie gerne unsere Auswahl an Zubehör in unserem Sortiment!

Farbenfrohe und stilvolle Duschvorhänge von clevva

Auf der Suche nach einem neuen, hochwertigen Duschvorhang sind Sie bei clevva genau richtig! Bei uns finden Sie zahlreiche Modelle zu einem erschwinglichen Preis. Unsere Motive reichen von floralen Szenen über Muscheln und Meereswellen bis hin zur Fliesen-Optik. Standardmäßig führen wir Maße von ca. 180 x 200 m – Sie finden selbstverständlich aber auch Vorhänge in davon abweichenden Größen.

Lassen Sie sich am besten direkt in unserem Online-Shop inspirieren! Vor Ort in einer unserer Filialen in Bad Nenndorf, Landesbergen, Peine oder Stadthagen können Sie dann nach Herzenslust shoppen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Einkaufserlebnis und anschließend eine wohlige Zeit in Ihrer Wellnessdusche!