• Wunschtermin online wählen
  • Lieferung bis in die Wohnung
  • Service: Professionelle Montage

Wandleuchten

Filter
Mehr Auswahl in den Filialen Mehr Auswahl in den Filialen

Wandleuchten für einen schönen Blickfang an der Hausfassade

Wandleuchten sind nicht nur praktisch, um die Außenbereiche Ihres Hauses zu beleuchten, sie setzen auch stilvolle Akzente, die Ihr Zuhause optisch aufwerten. Mit der richtigen Auswahl an Wandleuchten können Sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen, die Gäste und Besucher gleichermaßen willkommen heißt. Verschiedene Stile und Designs bieten die Möglichkeit, die Leuchten an das architektonische Erscheinungsbild des Hauses anzupassen, sei es modern, klassisch oder rustikal.

Darüber hinaus kann die fließende Integration von energieeffizienten LED-Technologien nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch die Umweltbilanz Ihres Hauses verbessern. Eine gut platzierte Wandleuchte kann den Charakter Ihres Hauses stark beeinflussen und den Fokus auf besondere architektonische Details lenken. Zusätzlich bietet die Möglichkeit der automatischen Dimmung oder Sensoren, die auf Bewegungen reagieren, eine zusätzliche Schicht an Komfort und Sicherheit.

Materialien wie Edelstahl, Messing oder Aluminium gewährleisten nicht nur Langlebigkeit, sondern erlauben auch eine harmonische Anpassung an bestehende Dekorationselemente. Letztlich sind Wandleuchten eine exzellente Möglichkeit, das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses zu individualisieren und gleichzeitig für Sicherheit zu sorgen, indem sie wichtige Eingangsbereiche und Wege ausleuchten.

Welche Wandleuchten für außen gibt es?

Wandleuchten für den Außenbereich gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Ein beliebter Typ ist die klassische Laternenform, die oft mit dekorativem Glas versehen ist und eine nostalgische, einladende Atmosphäre schafft. Diese Außenleuchten bringen nicht nur Charme mit sich, sondern bieten auch eine praktische Lichtquelle für Terrassen oder Veranden. Ihre Wärme strahlt in den Garten und sorgt für ein heimeliges Ambiente, das Gäste willkommen heißt und gemütliche Abende im Freien ermöglicht.

Für moderne Architektur eignen sich schlichte, minimalistische Designs, die in klaren Linien und aus Materialien wie Edelstahl oder Aluminium gefertigt sind, hervorragend. Diese modernen Leuchten unterstreichen die schlichte Eleganz eines zeitgenössischen Hauses, während sie gleichzeitig wetterbeständig und langlebig sind.

Rustikale Wandleuchten, die oft aus robustem Eisen oder Holz mit einer verwitterten Oberfläche gefertigt werden, ergänzen perfekt ländliche oder traditionellere Gebäudestile. Diese Leuchten fügen sich nahtlos in naturnahe Umgebungen ein und verleihen einem Anwesen Charakter. Ihr charmantes und zeitloses Aussehen, das die Schönheit von natürlichen Materialien hervorhebt, sorgt dafür, dass sie nicht nur funktional, sondern auch dekorativ sind.

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind innovative Wandleuchten-Designs mit integrierter LED-Technologie von unschätzbarem Wert. Diese fortschrittlichen Leuchten bieten nicht nur eine langlebigere und effizientere Beleuchtungslösung im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen, sondern auch eine erhebliche Reduzierung der Energiekosten. Smarte Funktionen wie Bewegungsmelder sorgen zudem dafür, dass das Licht nur bei Bedarf eingeschaltet wird, was zu einer weiteren Senkung des Energieverbrauchs beiträgt.

Solar betriebene Optionen machen es möglich, die gesamte Beleuchtung durch erneuerbare Energiequellen zu speisen, was den ökologischen Fußabdruck erheblich verbessert. Diese Lösungen sind eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Hausbesitzer, die ihren Energieverbrauch minimieren und gleichzeitig stilvolle und funktionale Beleuchtung genießen wollen. Mit einer solchen Auswahl an Möglichkeiten können Hausbesitzer sowohl ästhetischen als auch nachhaltigen Anforderungen gerecht werden und somit zu einem grüneren, energieeffizienten Zuhause beitragen.

Wie viel Lumen sollte man für die Wandleuchte wählen?

Bei der Auswahl der richtigen Lumenstärke für Ihre Außenwandleuchte kommt es darauf an, den gewünschten Zweck und die spezifische Umgebung zu berücksichtigen. Allgemein gesprochen, sollten Wandleuchten, die Eingangstüren oder Pfade beleuchten, etwa 700 bis 1300 Lumen ausstrahlen, um eine ausreichende Helligkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Wenn der Fokus mehr auf der Schaffung einer stimmungsvollen Atmosphäre liegt, wie beispielsweise bei der Beleuchtung eines Terrassenbereichs im Garten, könnten 300 bis 700 Lumen genügen, um ein sanfteres, einladendes Licht zu erzeugen.

Darüber hinaus kann die Farbtemperatur des Lichts, die in Kelvin gemessen wird, ebenfalls den visuellen Effekt und die Behaglichkeit beeinflussen. Warme Lichter mit etwa 2700 bis 3000 Kelvin erzeugen ein gemütlicheres Ambiente, während kühlere Lichter über 4000 Kelvin für eine klarere und fokussierte Beleuchtung geeignet sind. Es ist wichtig, die Lichtverteilung und -streuung zu berücksichtigen, um blinde Flecken zu vermeiden und gleichmäßiges Licht zu gewährleisten. Schlussendlich sollte die Wahl der Lumenanzahl auch mit der Architektur und dem Design Ihres Hauses harmonieren, um sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile zu erzielen.

Wie wird die Wandleuchte angeschlossen?

Wenn Sie eine Wandleuchte anschließen möchten, ist es wichtig, die grundlegenden Sicherheitsrichtlinien zu beachten, um einen problemlosen Installationsprozess zu gewährleisten. Zuerst sollten Sie den Stromkreis, an den die Leuchte angeschlossen wird, mittels des Schutzschalters ausschalten, um potenzielle elektrische Gefahren zu vermeiden. Danach müssen die bestehenden Kabel an den Hauswänden ordnungsgemäß auf ihre Spannung und Eignung für die neue Leuchte überprüft werden.

Nach der Überprüfung kann die Montageplatte der Wandleuchte entsprechend den im Lieferumfang der Leuchte enthaltenen Anweisungen befestigt werden. Sobald die Montageplatte sicher positioniert ist, verbinden Sie die Drähte der Leuchte – in der Regel sind dies der Neutralleiter, die Erdung und der Stromleiter – mit den entsprechenden Wandkabeln unter Beachtung der Farbcodierungen. Danach setzen Sie die Wandleuchte vorsichtig auf die Montageplatte und befestigen sie fest. Zuletzt, bevor Sie den Strom wieder einschalten, überprüfen Sie alle Anschlüsse auf ihre Stabilität und Sicherheit, um sicherzustellen, dass die Leuchte einwandfrei funktioniert und keine potenziellen Kurzschlüsse auftreten.

Wandleuchten von clevva

Clevva bietet eine beeindruckende Auswahl an Wandleuchten, die sowohl in puncto Design als auch durch ihre Funktionalität überzeugen. Mit ihren innovativen Ansätzen kombiniert clevva moderne Technologie mit ästhetisch ansprechenden Designs, die sich nahtlos in jedes Zuhause einfügen lassen. Ihre Kollektion umfasst energieeffiziente LED-Wandleuchten, die nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig und umweltfreundlich sind.

Diese Leuchten sind ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet und tragen dazu bei, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit und Atmosphäre der Hausfassade zu verbessern. Darüber hinaus bietet clevva Lösungen, die sich durch einfache Installationsprozesse und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung an verschiedenste architektonische Stile auszeichnen. Egal, ob Sie ein modernes, rustikales oder klassisches Ambiente bevorzugen, die Wandleuchten von clevva stellen sicher, dass Ihr Zuhause stets im besten Licht erscheint.