• Wunschtermin online wählen
  • Lieferung bis in die Wohnung
  • Service: Professionelle Montage

Kunstfelle / Schaffelle

Filter

Kunstfelle & Schaffelle als Dekoelemente

Kunstfelle und Schaffelle kommen nie aus der Mode - es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Größen. Ob echtes Fell oder Imitat, sie erzeugen eine besondere Gemütlichkeit im Raum und sind dabei noch sehr dekorativ. Sie passen hervorragend in verschiedene Raumstile, sei es ein modernes, minimalistisches Interieur oder ein klassisches, gemütliches Wohnzimmer. Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sie sich zudem mühelos mit anderen Dekorationselementen kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Kunstfelle bieten den zusätzlichen Vorteil, eine tierfreundliche Alternative zu echtem Fell zu sein, ohne dabei an Qualität und Ästhetik einzubüßen. Des Weiteren sind sowohl Kunst- als auch Schaffelle pflegeleicht und langlebig, was sie zu einer praktischen Wahl für jeden Haushalt macht.

Felle als Teppiche und Läufer

Felle sind als Teppiche und Läufer eine perfekte Ergänzung für jeden Wohnraum. Sie bieten nicht nur eine stilvolle Möglichkeit, den Boden im Wohnzimmer oder Esszimmer zu dekorieren, sondern schaffen auch eine warme und einladende Atmosphäre. Durch ihre weiche Textur erzeugen sie einen besonderen Komfort. Aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit sind sie ideal für Wohnbereiche und halten den äußeren Einflüssen problemlos stand. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und passen sowohl in moderne als auch traditionelle Einrichtungsstile. Schließlich ermöglichen die große Vielfalt an Farben und Designs, die auf dem Markt erhältlich sind, eine individuelle Anpassung je nach persönlichem Geschmack und Einrichtungsvorlieben.

Felle als Sitzkissen

Felle als Sitzkissen sind nicht nur ein hübsches Wohnaccessoire, sondern bieten auch einen hohen Komfort. Ihre weiche und plüschige Beschaffenheit macht sie ideal für den Einsatz auf Stühlen oder Bänken, wo sie zusätzlichen Komfort und eine stilvolle Note verleihen. Ebenso sind diese Kissen eine hervorragende Möglichkeit, einem kalten, harten Sitzbereich Wärme und Einladungscharakter zu verleihen. Da sie in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich sind, lassen sich Felle als Sitzkissen leicht in bestehende Wohnkonzepte integrieren und verleihen diesen ein warmes und einladendes Ambiente.

Sie sind auch besonders pflegeleicht und können einfach abgesaugt oder bei Bedarf sogar gewaschen werden. Diese Eigenschaften machen sie zu einer praktischen Wahl für Familien und Haushalte mit Haustieren, in denen Verschmutzungen im Alltag häufiger vorkommen können. So bieten Fell-Sitzkissen letztlich eine perfekte Kombination aus Stil, Komfort und Funktionalität.

So lassen sich die Kunstfelle & Schaffelle ganz einfach reinigen

Um Kunstfelle ganz einfach zu reinigen, gibt es mehrere effektive Methoden, die den Reinigungsprozess erleichtern und die Langlebigkeit der Felle gewährleisten:

  • Zunächst einmal kann man kleinere Verunreinigungen einfach mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, indem man sanft über die verschmutzte Stelle reibt. Dies verhindert, dass die Fasern beschädigt werden.
  • Für eine gründlichere Reinigung empfiehlt sich die Verwendung eines Staubsaugers mit einem geeigneten Aufsatz, um Staub und Schmutz behutsam von der Oberfläche zu entfernen.
  • Einige Kunstfelle sind sogar waschmaschinengeeignet, was sie besonders pflegeleicht macht. Jedoch sollte man stets die Pflegehinweise des Herstellers beachten, um Schäden zu vermeiden.
  • Bei anspruchsvolleren Flecken empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Reinigungsmittels, das für Kunstfelle geeignet ist. Nach der Reinigung ist es wichtig, das Fell vollständig an der Luft trocknen zu lassen, um ein Verformen oder Beschädigen der Fasern zu verhindern.
  • Ein regelmäßiges Ausklopfen im Freien kann zusätzlich helfen, Schmutz und Staub zu reduzieren und die Frische zu bewahren. Indem man diese einfachen Schritte befolgt, bleibt das Kunstfell nicht nur sauber, sondern behält auch seine ansprechende Optik über lange Zeit hinweg bei.

Häufig gestellte Fragen rund um Felle:

  • Wie erkennt man, ob es sich um ein echtes Fell oder ein Kunstfell handelt?
  • Die Haare von Echtfell sind weicher, aber gleichzeitig kräftiger und dichter. Das Fell ist zudem etwas schwerer, weil die Rückseite aus echtem Leder besteht. Künstliche Felle sind zudem etwas preiswerter.

  • Gibt es Felle, die allergikerfreundlich sind?
  • Fellimitate aus synthetischen Kunststofffasern eignen sich für Menschen, die an Allergien, wie beispielsweise einer Hausstauballergie, leiden.

  • Wie bekommt man einen Fellteppich wieder flauschig?
  • Damit ein Fellteppich lange flauschig bleibt, sollte man ihn regelmäßig aufschütteln. Außerdem lässt er sich gut mit einer speziellen Fellbürste kämmen.

Kunstfelle & Schaffelle von clevva

Clevva bietet Ihnen eine Auswahl an Kunstfellen und Schaffellen, die sowohl Stil als auch Komfort in Ihr Zuhause bringen. Vom klassischen Schafsfell bis hin zu luxuriösen Kunstfellen in verschiedenen Farben und Mustern – bei clevva finden Sie genau das Richtige für Ihren Wohnstil zu günstigen Preisen. Unsere Kunstfelle sind eine tierfreundliche Alternative, die den höchsten Ansprüchen an Qualität und Ästhetik gerecht wird, ohne Kompromisse einzugehen. Schauen Sie gerne online oder in einer unserer Filialen vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!